Die besten Geschichten schreibt das Leben. Und ich schreibe mit.

Samstag, 8. Dezember 2007

Licht und Schatten

OK, Deutschlands Kinder sind vielleicht dümmer als die anderer Nationen, aber dafür veratmen und verbrauchen wir auch weniger Luft!

Apropos: Um den "Licht-ausmach-Unsinn" am heutigen Abend nicht zu einem Zusammenbruch des Stromnetzes führen zu lassen, plane ich um diese Zeit diverse Fernseher, beide Rechner inkl. aller Peripheriegeräte, die Mikrowelle, den Wassserkocher, die Kaffemaschine, alle Radios, die Spülmaschine, den Herd (alle Flammen inkl. Ofen, nein, es ist kein Gasherd) und den Fön anzustellen. Und wenn mir danach ist, mache ich auch noch die Kühlschranktür auf! Leider habe ich keinen Radiator. Also wenn mir jemand auf diese Weise "Fernwärme" spenden könnte...

Und von wegen "Don't be evil": Google zeigt heute sein wahres Gesicht:


Freitag, 7. Dezember 2007

Andrang

Betrachtete man sich während des letzten Lotto-Hypes (selbst aufgeklärte Menschen schleppten sich angeblich zur Annahmestelle) die Schlangen vor den entsprechenden Abgabepunkten, fühlte man sich an sozialistische Zeiten erinnert. Viele Menschen, die hintereinander stehen, irgendwo hinschauen, wo sie niemandem in die Augen blicken müssen. Wem dieses Gefühl auf Grund seiner Herkunft manchmal fehlt oder wer einfach nur Heizkosten sparen möchte, mache sich doch einfach Samstags auf den Weg in Postfilialen. An Wochentagen findet man ja schon kaum noch leere Schalterhallen, aber Samstags ist es wirklich unglaublich. M. E. darf das Filialnetz der Deutschen Post nicht noch dünner werden, sonst gibt es Tumulte. Falls ich jemals mit dem Gedanken gespielt hätte, ein Konto bei der Postbank zu eröffnen... ein Samstags-Besuch hätte mich geheilt.

Donnerstag, 6. Dezember 2007

Einem geschenkten Gaul...

... schaut man bekanntlich nicht ins Maul. Mir sollte man aktuell aber auch nicht in den Mund schauen, habe ich doch dieses Teil geschenkt bekommen:


Es handelt sich um ein oder einen Vogeljakob. Dieser soll es mir erlauben, irgendwelche Vogelstimmen nachzuahmen. Im Internet habe ich diese Schilderung gefunden:
...wenn ich mich recht erinnere, ging das so:
das Teil hinter die Vorderzähne an den Gaumen anlegen, so dass die Pappe an den Zähnen anliegt. Der Luftstrom zwischen Zunge und Gaumen bringt die Membran zum Schwingen und es entsteht das Zwitschern.
Versuche doch einfach zu sprechen mit dem "Vogeljakob" im Mund, dann kommst du schon dahinter...
Bislang bekomme ich nur einen recht intensiven Brechreiz hin, aber ich bin ja ehrgeizig und versuche es weiter. Schlaue Ratschläge sind erwünscht!

Mittwoch, 5. Dezember 2007

Camouflage

Der Spiegel meldete es und auch hier gibt es Infos dazu: Die Infanteristen der Bundeswehr erhalten eine neue Ausstattung und sie sollen sich damit vor den Kollegen der anderen Nationen nicht verstecken müssen (anscheinend auch nicht können…). Angeblich ist die Ausstattung zu sperrig und absolut nicht einsatztauglich. Vor allem die Technik erfüllt nicht ihren Zweck. Ein Kommandeur empfiehlt gar die Nutzung handelsüblicher Navis anstatt der ungenauen High-Tech Geräte.

Natürlich stimmt das alles nicht. Nur Einfaltspinsel würden glauben, dass bei unserer Landesverteidigung derart dilettantisch vorgegangen wird. Durch die Gerüchte sollen sich die Gegner nur in Sicherheit wägen. Tatsächlich wird nämlich gerade eine geheime Supertruppe aufgebaut. Die Ausstattung kommt von diesem renommierten Anbieter.

Dienstag, 4. Dezember 2007

Wandlung: Ale aus Ale

Newcastle Brown Ale gehört zu meinen favorisierten Biermarken. Was die Brauerei nun mit Maximo Park gemeinsam daraus macht... klasse.

Hier noch ein paar Hintergrundinfos dazu.

Finnischer Weihnachtsmarkt

Ich mag Weihnachtsmärkte nicht besonders. Letztes Wochenende konnte ich mich in Hannover gleich auf mehreren davon überzeugen, dass ich den Reiz dieser Veranstaltung noch immer nicht recht erkenne. Ein finnischer Weihnachtsmarkt überraschte mich aber. Nach anfänglicher Skepsis (Finnischer Weihnachtsmarkt? Wie spannend kann es schon sein, Wodka in allen Aggregatzuständen zu erleben?) wurde ich doch milde gestimmt. Der „Glögi“ war lecker und auch darüber hinaus angebotene Speisen und Getränke erlaubten dem geneigten Besucher durchaus ein abwechslungsreiches Erlebnis.

Montag, 3. Dezember 2007

Wir sind Belgien!

In Belgien ist aktuell ganz schön was los. Schon seit Monaten versucht man, eine Regierung zu bilden. Zustände, die man sonst "irgendwo weit weg" erwartet... passieren in einem der Gründungsstaaten der Europäischen Gemeinschaft. Kaum zu glauben. Ein Teil des Landes erbringt den Großteil der Wirtschaftsleistung und das führt zu Konflikten. Ein Teil biedert sich gar schon bei Luxembourg an, um im Notfall dort "aufgenommen" zu werden.

Nun, was soll man davon halten? Während ich anfänglich arrogant über diese Vorkommnisse lächelte, wurde ich inzwischen nachdenklich: Sind die uns etwas einen Schritt voraus?

Sonntag, 2. Dezember 2007

Film: Sakrileg

Nach Monaten habe ich nun den Film gesehen, auf den ich mich lange gefreut hatte. Das Buch war definitiv spannend und unterhaltsam und die Vorzeichen für den Kinofilm (vor allem der Protest einiger Kirchen-Funktionäre) standen günstig. Die Kritiken waren nicht toll, aber wer gibt schon etwas auf Kritiken.

Aber in der Tat war der Film nicht wirklich sehenswert. Das schien doch alles sehr verworren und trotz der langen Spielzeit sehr hektisch. Ich frage mich, wie jemand ohne das Buch gelesen zu haben der Story hätte verfolgen können sollen. Wahrscheinlich ist es zu spät, um vor dem Film zu warnen.

Samstag, 1. Dezember 2007

Musik: Babybird

Den Song habe ich 1998 in England erstmalig gehört und direkt geliebt. Nun habe ich auch das Video dazu "entdeckt".