Da sich der Veranstalter offensichtlich mit dem Tickpreisen gehörig verspekuliert hatte zeigte sich in den letzten Tagen wirkungsvoll der Mechanismus von Angebot und Nachfrage. Ich bin gespannt, ob die Loreley morgen annähern “voll” sein wird. Außerdem freue ich mich auf ein nettes Open Air Spektakel.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Und ich schreibe mit.
Donnerstag, 11. Juli 2013
Mittwoch, 10. Juli 2013
Lokalgericht
Das mit den Maultaschen nehmen die Schwaben schon ganz schön ernst…
Dienstag, 9. Juli 2013
Musik: Standish/Carlyon—Deleted Scenes
Wenige Glanzlichter treffen auf gepflegte Langweile.
In einer Liste der besten Alben der ersten Jahreshälfte stieß ich auf “Deleted scenes”. Der Autor lockte mit diesen Worten:
It’s a beautifully produced, seductive, dark record whose sound touches on a strange and often apparently counterintuitive series of influences — R&B, minimal techno, dub, beach-resort pop music — and a great creative leap forward for its creators.
Die beiden Schöpfer des Albums sind der Bassist und Sänger Conrad Standish sowie der Gitarrist Tom Carlyon die vorher gemeinsam in der australischen Rockband The Devastations aktiv waren. Irgendwann wandten sich die beiden der elektronischen Musik zu. Das Ergebnis ist das Debüt “Deleted scenes” und es verbindet Dubstep mit Dance Pop und Fahrstuhlmusik. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben mit der Platte aber wirklich empfehlen kann ich sie bestenfalls eingefleischten Fans äußerst entspannter elektronischer Berieselung oder der oben erwähnten “beach-resort pop music”.
Die Songs “Critics multiply”, “Nono/yoyo”, “Moves, moves” und “Subliminally” langweilen merklich weniger als der Rest des Album.
Das Video zu “Nono/yoyo”:
Standish/Carlyon - 'Nono/Yoyo' from Standish/Carlyon on Vimeo.
Dort gibt es das Album als Stream.
“Deleted scenes” klingt nach:
Montag, 8. Juli 2013
Früher liefen solche Sachen im Musikfernsehen: Kishi Bashi-Bright whites
Es mal wieder Zeit für meinen Sommerhit des letzten Jahres:
Freitag, 5. Juli 2013
Früher liefen solche Sachen im Musikfernsehen: Nine Inch Nails-Came Back Haunted
Bislang war ich nur gespannt auf das NIN Comback “Hesitation marks”. Aber nach dem Song hoffe ich nun auf ein wirklich starkes Album:
Donnerstag, 4. Juli 2013
Die Bahn ist… (2)
… manchmal losgelöst von üblichen Dimensionen: Laut Anzeigetafel fährt der gleiche Zug vom gleichen Bahnsteig in Abschnitt “A”, “B” und “C” pünktlich ab, während er in den Abschnitten mit 15 Minuten Verspätung verkehrt. Ich gehe dann mal lieber zu Abschnitt “C”.
Mittwoch, 3. Juli 2013
Früher liefen solche Sachen im Musikfernsehen: The Knife-Raging lung
Nicht weniger aufregend als das aktuelle Album “Shaking the habitual” ist offensichtlich die Live Show der schwedischen Electro-Größe:
Dienstag, 2. Juli 2013
Musik: Editors-The weight of your love
Die Editors erreichen die nächste Popularitätsstufe, erobern wahrscheinlich die größeren Bühnen und verabschieden sich aus dem Kreis der Indiebands.
Vielleicht lastet die Liebe der Fans auf den Schultern… auf jeden Fall tun sich die Editors etwas schwer mit dem Erfolg der ersten beiden Alben umzugehen. Mit “The back room” schuf die Band eine fast mysteriöse Aura, mit “An end has a start” wandte sie sich den größeren Gefühlen zu. “In this light and on this evening” war ein Flirt mit elektronischen Elementen. Auf dem vierten Album “The weight of your love” wagen die Männer um Tom Smith nun keine Experimente und öffnen sich dem “Massenmarkt” mit Coldplay- und U2-Momenten.
Die Band kann Melodien und Emotionen erzeugen und transportieren. So sehr man es möchte… darf man sie und vor allem Tom Smith von den größeren Bühnen fernhalten? Lassen wir die Editors doch Platz machen für neue Bands mit Indie Credibility und freuen uns über die aufregende Zeit seit der Veröffentlichung von “The back room”. Und außerdem freue ich mich darauf, neue Songs wie “The weight”, “Honesty”, “Formaldehyde”, “Hyena”, “Two hearted spider” und “Bird of prey” live vermutlich noch einen Tick rockiger zu erleben. Ich bin gespannt, ob der Weggang des Gitarristen Chris Urbanowicz den Auftritt der Band merklich verändern wird.
Im deutschsprachigen Raum (oder in der direkten Nähe zu diesem) kann das bei diesen Gelegenheiten überprüft werden:
- 08.08. Frankfurt (Eintritt nur Gewinnspiel)
- 09.08. Taubertal Festival , Rothenburg Ob Der Tauber
- 05.10. Westend Festival, Dortmund
- 07.10. München
- 08.10. Wien
- 22.10. Luxembourg
- 25.10. Hamburg
- 26.10. Berlin
- 30.10. Leipzig
- 01.11. Wiesbaden
Das Video zu “A ton of love”:
EDITORS - A Ton Of Love (Official Video) from PIASGermany on Vimeo.
“The weight of your love” ist wieder stärker als der Vorgänger ohne das Niveau der ersten beiden Alben zu erreichen und klingt nach: