Die besten Geschichten schreibt das Leben. Und ich schreibe mit.

Dienstag, 27. November 2012

Weihnachtsmärkte 2012: Ulm

P1070370P1070369

P1070367P1070371

Technorati-Markierungen: ,

Montag, 26. November 2012

Vorhören: Sufjan Stevens-Silver & gold

Lust auf Weihnachtssongs? Sufjan Stevens’ Album “Silver & gold” gibt es dort als Stream.

Technorati-Markierungen: ,,,

Sonntag, 25. November 2012

Ägyptisches Essen

In Köln gibt es auch rauchfreie Räume und Abende ohne Fußballfans. Und mit tollem Essen.

Die vegetarische Variante:

20121124_221749

Und die mit Fleisch:

20121124_221855

Technorati-Markierungen:

Freitag, 23. November 2012

2 Sachen zu Köln

1. Die Stadt schafft es noch immer nicht, das Nichtraucherschutzgesetz durchzusetzen.

2. Noch schlimmer als der Rauch in den Kneipen sind die Horden von FC-Fans, die sich an Spielabenden durch die Stadt wälzen.

Musik: Deftones-Koi No Yokan

cover

Das beste Deftones-Album seit “White Pony”.

Nächstes Jahr werden die Deftones ihr 25 jähriges Bestehen feiern können. Erste Berühmtheit wurde im Rahmen des “Nu Metal”-Hypes zum Ende des letzten Jahrtausends erlangt. Das Debüt erschien 1995. Einen Einschnitt markierte die Veröffentlichung des dritten Albums “White Pony” im Jahr 2000. Damit bewies die Band Eigenständigkeit und erweiterte ihren musikalischen Horizont merklich. Neben wohlwollende Kritiken brachte das Werk der Band den bislang größten Erfolg. Bereits mit “Diamond eyes” knüpften die Deftones vor zwei Jahren musikalisch an “White Pony” an. Dieser Weg wird nun mit “Koi No Yokan” fortgesetzt.

“Koi No Yokan” ist intensiv. Dieses siebte Album der Band aus Sacramento enthält nichts, was die Band nicht schon bewiesen hat. Doch besonders in den harten Momenten klingt das einfach authentisch und mitreißend und stellenweise wird annähernd Tool-Niveau erreicht. Erneut produzierte Nick Raskulinecz, der auch schon für  die Foo Fighters (“One by one”) und Alice In Chains (“Black gives way to blue”) tätig war.

Es fällt mir schwer die besonders starken Titel auf diesem starken Gesamtwerk zu identifizieren. Aber “Poltergeist”, “Tempest”, “Swerve city” und “Rosemary” lege ich der erweiterten Zielgruppe wärmstens ans Herz. Besonders auffällig ist, dass trotz relativer Härte keiner der Songs jemals schmerzt.

Nach “White Pony” ist “Koi No Yokan” bislang in meiner Wertung das beste Deftones-Album. Außerdem ist es die filigranste Hard Rock-Platte des Jahres.

Das Video zu “Tempest”:

“Koi No Yokan” klingt nach:

 

image

 

Technorati-Markierungen: ,,,,,

Donnerstag, 22. November 2012

Mittwoch, 21. November 2012

Monaco

Natürlich ärgert man sich, wenn man im Hotel das Zimmer mit Blick in Richtung des Parkplatzes erwischt. Doch in diesem Fall war das erträglich:

P1070296 (Mittel)

Vom Büro aus konnte man sogar das Meer erahnen

P1070299 (Mittel)

oder Felsen betrachten.

20121121_121737 (Mittel)

Im Hafen

P1070327 (Mittel)

gab es Boote aller Preisklassen und mit mehr oder minder geschmackvollen Namen.

P1070320 (Mittel)P1070287 (Mittel)

P1070323 (Mittel)P1070291 (Mittel)

P1070324 (Mittel)P1070319 (Mittel)

Allein deren Liegegebühren inklusive Strom

P1070289 (Mittel)

würde vermutlich das “Normalbürger”-Budget sprengen.

Apropos Strom: Falls der ein oder andere Besucher / Einwohner selbst Wiederbelebung wünscht, muss er nur den Hinweisschildern folgen.

P1070303

Reinlich ist man auch. Es wird höflich darum gebeten, in der Toilette nicht auf den Boden zu pinkeln.

P1070316

Also zumindest die Klobrille sollte doch zu treffen sein.

Das Schloss

P1070328 (Mittel)

P1070339 (Mittel)P1070338 (Mittel)

durfte leider nicht in Badehosen betreten werden

P1070329 (Mittel)

aber das hätte auch nicht zur Weihnachtsdeko gepasst.

P1070336 (Mittel)

Übrigens ist der Flug mit dem Hubschrauber von Nizza nach Monaco günstiger als die Taxifahrt.

P1070361 (Mittel)

Und schneller geht das auch.

P1070278 (Mittel)

Technorati-Markierungen: ,

Dienstag, 20. November 2012

Flat Irons

Mmhh, wie kam man bloß auf den Namen für diese Felsformation? Auf jeden Fall wurde sie zu Boulders Wahrzeichen.

P1070260

Technorati-Markierungen: ,,

Montag, 19. November 2012

Früher liefen solche Sachen im Musikfernsehen: Battlekat-Rituals that make the rain fall

Der Song “Rituals that make the rain fall” der dänischen Band Battlekat klingt wie ein Mischung aus Fever Ray und Björk. Ich bin gespannt auf die EP “Ocean / Wave / Form”, welche nächstes Jahr erscheinen soll.